Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Südafrika ist ein faszinierendes Land, das für seine kulturelle Vielfalt, atemberaubende Landschaften und komplexe Geschichte bekannt ist. Hier sind zehn interessante Fakten über Südafrika, die sowohl für Deutschland als auch für den internationalen Kontext relevant sind.

Inhaltsverzeichnis

Südafrika ist etwa 3,4-mal so groß wie Deutschland (Kinderweltreise)

Mit einer Fläche von 1.219.912 km² ist Südafrika eines der größten Länder Afrikas. Zum Vergleich: Deutschland hat eine Fläche von etwa 357.022 km². Dies macht Südafrika zu einem Land mit vielfältigen Landschaften und Klimazonen.

Die Bevölkerung Südafrikas beträgt etwa 60 Millionen Menschen (Kooperation International)

Die Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen, wobei etwa 79 % Schwarzafrikaner sind. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Kultur und den Traditionen des Landes wider und bietet eine reiche Mischung an Sprachen und Bräuchen.

Die Lebenserwartung in Südafrika liegt bei 70,3 Jahren für Männer und 73,5 Jahren für Frauen (Kooperation International)

Trotz der Herausforderungen im Gesundheitssektor hat sich die Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten verbessert. Diese Zahlen zeigen Fortschritte im Gesundheitswesen, stehen jedoch im Kontrast zu den hohen Raten von HIV/AIDS und anderen Krankheiten.

Südafrika hat elf offizielle Sprachen (Akwaba Afrika Reisen)

Zu den Amtssprachen gehören unter anderem Englisch, Afrikaans, isiZulu und isiXhosa. Diese sprachliche Vielfalt ist ein Ausdruck der kulturellen Identität des Landes und spielt eine wichtige Rolle im Bildungssystem und in der Regierung.

Die Hauptstadt Pretoria ist eine von drei Hauptstädten (Karibu Safaris)

Südafrika hat drei Hauptstädte: Pretoria (Verwaltung), Kapstadt (Parlament) und Bloemfontein (Oberster Gerichtshof). Diese einzigartige Struktur spiegelt die komplexe politische Geschichte des Landes wider.

Südafrika ist der größte Exporteur landwirtschaftlicher Produkte in Afrika (Kinderweltreise)

Das Land hat eine gut entwickelte Landwirtschaft und exportiert Produkte wie Wein, Obst und Gemüse weltweit. Dies macht es zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Agrarmarkt.

Der Krüger-Nationalpark ist eines der größten Wildschutzgebiete der Welt (Welt)

Mit einer Fläche von über 19.000 km² zieht der Krüger-Nationalpark jährlich Millionen von Touristen an. Er bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten, darunter die „Big Five“: Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel.

Südafrika hat die höchste Anzahl an Nobelpreisträgern in Afrika (Karibu Safaris)

Das Land hat mehrere Nobelpreisträger hervorgebracht, darunter Nelson Mandela und Desmond Tutu, die für ihren Kampf gegen die Apartheid bekannt sind. Diese Persönlichkeiten haben maßgeblich zur globalen Wahrnehmung Südafrikas beigetragen.

Die südafrikanische Wirtschaft ist die größte in Afrika (Bayerische Auslandsrepräsentanzen)

Mit einem BIP von etwa 5.067 US-Dollar pro Kopf (2020) ist Südafrika ein bedeutender Markt für Investitionen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die Wirtschaft basiert auf verschiedenen Sektoren, einschließlich Bergbau, Landwirtschaft und Dienstleistungen.

Südafrika hat eine Küstenlinie von über 2.500 Kilometern (Kinderweltreise)

Diese lange Küstenlinie erstreckt sich entlang des Indischen und Atlantischen Ozeans und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Tourismus, Fischerei und maritime Aktivitäten. Die Küstenregionen sind bekannt für ihre Schönheit und Biodiversität.

Südafrika hat eine der höchsten HIV-Infektionsraten weltweit, mit etwa 7,7 Millionen infizierten Menschen (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)

In der Altersgruppe der 15- bis 49-Jährigen sind 17,8 Prozent HIV-positiv. Die Regierung hat in den letzten Jahren ein umfassendes Programm zur Ausgabe antiretroviraler Medikamente eingeführt, und drei von vier Infizierten werden inzwischen behandelt.

Die Arbeitslosenquote in Südafrika lag 2023 bei 28 Prozent, mit einer besonders hohen Jugendarbeitslosigkeit (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)

Unter den 15- bis 24-Jährigen findet sogar jeder zweite keine Arbeit. Diese hohe Arbeitslosigkeit stellt eine große Herausforderung für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes dar.

Südafrika verfügt über den Vredefort Dome, den größten durch einen Meteoriten verursachten Krater der Welt (Kapstadt Magazin)

Dieser etwa zwei Milliarden Jahre alte Krater erstreckt sich über 300 Kilometer von Johannesburg bis Welkom und entstand, bevor sich Sauerstoff und mehrzelliges Leben auf der Erde entwickelten.

In der Karoo-Region Südafrikas wurde ein 280 Millionen Jahre alter versteinerter Hai gefunden (Kapstadt Magazin)

Die Karoo, eine Halbwüste, die fast ein Drittel des südafrikanischen Territoriums umfasst, ist bekannt für ihre reichen Fossilienfunde.

Südafrika beheimatet sowohl die kleinste als auch die größte Sukkulenten-Pflanze der Welt (Kapstadt Magazin)

Die kleinste Sukkulente misst nur etwa zehn Millimeter, während die größte, der Baobab-Baum oder Affenbrotbaum, zu den größten Bäumen Afrikas zählt.

Die Lebenserwartung in Südafrika beträgt 61,0 Jahre für Männer und 67,9 Jahre für Frauen (2020) (Statistisches Bundesamt)

Diese Zahlen spiegeln die gesundheitlichen Herausforderungen wider, denen das Land gegenübersteht, einschließlich der HIV/AIDS-Epidemie und anderer Gesundheitsprobleme.

Südafrika hat eine Ärztedichte von 8 Ärzten je 10.000 Einwohner (2019) (Statistisches Bundesamt)

Diese relativ niedrige Ärztedichte deutet auf Herausforderungen im Gesundheitssystem hin, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Die Säuglingssterblichkeit in Südafrika liegt bei 26 je 1.000 Lebendgeburten (2020) (Statistisches Bundesamt)

Obwohl sich diese Rate in den letzten Jahrzehnten verbessert hat, bleibt sie im Vergleich zu entwickelten Ländern hoch und zeigt die Notwendigkeit weiterer Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung.

Südafrika investiert 6,8% seines BIP in öffentliche Bildungsausgaben (2020) (Statistisches Bundesamt)

Diese relativ hohe Investition in Bildung zeigt das Bestreben des Landes, das Bildungsniveau zu verbessern und die Chancengleichheit zu erhöhen.

Die NEET-Quote („Not in Education, Employment or Training“) der 15-34-Jährigen in Südafrika lag im 2. Quartal 2023 bei 43,4 Prozent (DAAD)

Diese hohe Quote verdeutlicht die Herausforderungen, denen junge Menschen in Südafrika bei der Integration in den Arbeitsmarkt oder das Bildungssystem gegenüberstehen.

Katrin ist Südafrika-Kennerin und zeigt, wie man die vielfältige Kultur und beeindruckende Natur des Landes optimal entdeckt.